Schnelle Tannenbäumchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Verleihen Sie Ihrer Weihnachtsfeier mit diesen einfachen und geschmackvollen Tannenbäumchen eine festliche Note! Diese kleinen Häppchen sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch schnell zubereitet. Ideal als Vorspeise oder Snack beim Festessen, lassen sich die Tannenbäumchen mit verschiedenen Zutaten füllen und kreativ gestalten. Ein perfektes Rezept, um die festliche Stimmung zu verbreiten und Ihre Gäste zu beeindrucken.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T09:40:09.916Z

Dieses Rezept bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Freude in jede Weihnachtsfeier.

Ein Fest der Aromen

Diese Schnellen Tannenbäumchen sind nicht nur optisch ein Highlight auf jeder Festtafel, sondern auch geschmacklich ein wahrer Genuss. Die Kombination aus cremigem Frischkäse und herzhaftem geriebenem Käse sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird. Sie können diese Häppchen nach Lust und Laune variieren, indem Sie verschiedene Käsesorten oder zusätzliche Kräuter einarbeiten. Dies eröffnet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um den einzelnen Tannenbäumchen Ihre persönliche Note zu verleihen.

Ein weiteres Plus dieser festlichen Leckerei ist die einfache Zubereitung. Dank des Blätterteigs, der bereits fertig gekauft werden kann, sind die Tannenbäumchen im Handumdrehen fertig. Ideal für spontane Besuchseinladungen oder als Beitrag zu einem Buffet, bei dem jeder etwas bringt. Mit nur wenigen Tipps und der richtigen Portion Kreativität zaubern Sie im Nu ein schmackhaftes Häppchen, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge anspricht.

Dekorative Gestaltung

Die Tannenbäumchen lassen sich wunderbar dekorieren, um noch mehr festliche Stimmung zu verbreiten. Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch, um den Baumspitzen einen natürlichen Look zu verleihen. Auch Paprika oder andere bunte Gemüsesorten eignen sich hervorragend als zusätzliche Dekoration, die sowohl den Geschmack hebt als auch für eine Farbenpracht auf dem Teller sorgt.

Entfalten Sie Ihre Kreativität, indem Sie verschiedene Formen und Größen gestalten. Kleinere Häppchen eignen sich perfekt für Cocktailempfänge, während größere Varianten toll als Vorspeise dienen. Fügen Sie ein paar essbare Glitzerstücke hinzu oder verwenden Sie spezielle Plätzchenformen, um die Festtagsatmosphäre zu unterstreichen. Ihre Gäste werden begeistert sein, nicht nur von der optischen Präsentation, sondern auch von dem köstlichen Geschmack.

Zutaten für die Tannenbäumchen

Zutaten

  • 200 g Frischkäse
  • 100 g geriebener Käse
  • 1 Päckchen Blätterteig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Dekorative Zutaten wie Petersilie oder Paprika

Fühlen Sie sich frei, die Füllung nach Ihrem Geschmack anzupassen!

Zubereitung

Vorbereitung des Blätterteigs

Den Blätterteig ausrollen und in dreieckige Stücke schneiden.

Füllung herstellen

Frischkäse und geriebenen Käse vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tannenbäumchen formen

Die Füllung auf die Blätterteigstücke geben und in Tannenbaumform zusammenklappen.

Backen

Mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C goldbraun backen.

Mit dekorativen Zutaten anrichten und genießen!

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, den Blätterteig vor der Bearbeitung nicht zu lange bei Raumtemperatur stehen zu lassen, da er sonst schwer zu verarbeiten ist. Ein leicht gekühlter Teig lässt sich besser schneiden und gibt Ihnen die Kontrolle über die Form der Tannenbäumchen. Wenn Sie den Teig schnell verarbeitet haben, ruhen Sie ihn kurz im Kühlschrank, bevor Sie ihn weiterverarbeiten.

Um einen perfekten, goldbraunen Glanz auf den Tannenbäumchen zu erzielen, verwenden Sie ein Eigelb anstelle von normalem Wasser zum Bestreichen. Dies verleiht den Häppchen nicht nur eine appetitliche Farbe, sondern sorgt auch dafür, dass sie beim Backen schön knusprig werden.

Serviervorschläge

Die Schnellen Tannenbäumchen lassen sich hervorragend mit verschiedenen Dips servieren. Probieren Sie Joghurt-Dip mit Kräutern oder einen würzigen Senf-Dip aus. Diese Kombinationen bereichern das Geschmackserlebnis und bieten eine angenehme Abwechslung. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Tannenbäumchen in ein geselliges Geschmackserlebnis zu verwandeln.

Für eine vegetarische Variante können Sie die Füllung mit getrockneten Tomaten, Spinat oder Oliven erweitern. Diese Zutaten bringen nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch Farben, die Ihre Tannenbäumchen lebendig erscheinen lassen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Tannenbäumchen im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Tannenbäumchen bis zum Backen vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Schnelle Tannenbäumchen

Verleihen Sie Ihrer Weihnachtsfeier mit diesen einfachen und geschmackvollen Tannenbäumchen eine festliche Note! Diese kleinen Häppchen sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch schnell zubereitet. Ideal als Vorspeise oder Snack beim Festessen, lassen sich die Tannenbäumchen mit verschiedenen Zutaten füllen und kreativ gestalten. Ein perfektes Rezept, um die festliche Stimmung zu verbreiten und Ihre Gäste zu beeindrucken.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4-6 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Frischkäse
  2. 100 g geriebener Käse
  3. 1 Päckchen Blätterteig
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  5. 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  6. Dekorative Zutaten wie Petersilie oder Paprika

Anweisungen

Schritt 01

Den Blätterteig ausrollen und in dreieckige Stücke schneiden.

Schritt 02

Frischkäse und geriebenen Käse vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Die Füllung auf die Blätterteigstücke geben und in Tannenbaumform zusammenklappen.

Schritt 04

Mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 150 kcal