Weihnachts-Zupfkuchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie die festliche Zeit mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachts-Zupfkuchen! Diese verführerische Kombination aus cremiger Quarkfüllung und schokoladigem Boden zaubert eine unvergessliche Leckerei auf Ihren Tisch, die ideal für die Feiertage ist. Perfekt für Familienfeiern oder als Nachtisch zu Ihrem Weihnachtsessen, überzeugt dieser Kuchen mit seiner einfachen Zubereitung und dem herrlichen Geschmack. Lassen Sie sich von der Winterzeit inspirieren und machen Sie diese köstliche Süßigkeit zum Star Ihrer Weihnachtsbäckerei.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T09:40:11.779Z

Der Weihnachts-Zupfkuchen ist eine traditionelle Süßigkeit, die in vielen deutschen Haushalten zu den Feiertagen gebacken wird. Mit seiner Mischung aus Schokolade und Quark bietet er eine perfekte Balance zwischen süß und reichhaltig.

Die perfekte festliche Leckerei

Weihnachts-Zupfkuchen ist mehr als nur ein Gericht; er verkörpert die festliche Stimmung, die während der Feiertage in der Luft liegt. Mit seinem schokoladigen Boden und der cremigen Quarkfüllung ist dieser Kuchen eine wahre Geschmacksexplosion. Ideal als Dessert für das Weihnachtsessen oder als süßer Snack bei der Kaffeetafel, wird er sicher zum Hit Ihrer Festtage.

Die Kombination aus frischem Quark und dunkler Schokolade sorgt für eine angenehme Balance zwischen Süße und herben Aromen. Dieses Rezept ist nicht kompliziert und ermöglicht es selbst weniger erfahrenen Bäckern, einen leckeren Kuchen zu zaubern, der beeindruckt. Das macht ihn zu einer großartigen Wahl für alle, die etwas Besonderes zum Fest beitragen möchten.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Weihnachts-Zupfkuchen perfekt gelingt, ist es wichtig, die Butterkekse sehr fein zu zerbröseln. Eine gleichmäßige Grundlage sorgt dafür, dass der Kuchen beim Servieren nicht bricht. Verwenden Sie eine Küchenmaschine, um Zeit und Anstrengung zu sparen, oder packen Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel und zerdrücken Sie diese mit einem Nudelholz.

Beim Schmelzen der Schokolade ist es ratsam, dies über einem Wasserbad zu tun, um ein Anbrennen zu verhindern. Achten Sie darauf, die Schokolade sanft zu schmelzen und gut in die Quarkmasse einzuarbeiten. Dadurch erzielen Sie eine glatte und cremige Füllung, die beim Backen ihre Konsistenz beibehält.

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter
  • 30 g Kakaopulver

Für die Quarkfüllung:

  • 500 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Schokolade (dunkel)

Sie können die Zutaten nach Geschmack anpassen, indem Sie mehr Schokolade oder weniger Zucker verwenden.

Zubereitung

Boden vorbereiten

Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter und dem Kakaopulver vermischen. Die Mischung in eine gefettete Springform drücken und einen Rand hochziehen.

Quarkfüllung zubereiten

In einer Schüssel Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker und Backpulver gut verrühren. Die Schokolade schmelzen und unter die Quarkmasse heben.

Kuchen backen

Die Quarkfüllung auf den Keksboden gießen und bei 160°C für etwa 60 Minuten backen. Den Kuchen im Ofen auskühlen lassen.

Servieren Sie den Kuchen gut gekühlt mit einer Schlagsahne oder Früchten.

Variationen des Zupfkuchens

Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie mit verschiedenen Zutaten experimentieren, um Ihrem Weihnachts-Zupfkuchen eine persönliche Note zu verleihen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte zur Quarkfüllung hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Auch ein Hauch von Zimt oder Lebkuchengewürz kann die winterliche Note verstärken.

Für einen exotischen Twist können Sie anstelle von dunkler Schokolade weiße Schokolade verwenden und die Füllung mit Himbeerpüree oder Limettensaft aromatisieren. So entsteht eine fruchtige Frische, die besonders gut zu den winterlichen Gewürzen passt.

Aufbewahrungstipps

Nach dem Backen sollte Ihr Weihnachts-Zupfkuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleibt der Kuchen bis zu einer Woche frisch. Dies macht ihn ideal, um im Voraus gebacken und dann in den Tagen vor den Feiertagen serviert zu werden.

Wenn Sie planen, den Kuchen länger aufzubewahren, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie den Kuchen gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Servieren sollten Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, um die beste Konsistenz zu garantieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen auch ohne Zucker machen?

Ja, Sie können den Zucker durch alternative Süßungsmittel ersetzen.

→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Der Kuchen bleibt im Kühlschrank etwa eine Woche frisch.

Weihnachts-Zupfkuchen

Genießen Sie die festliche Zeit mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachts-Zupfkuchen! Diese verführerische Kombination aus cremiger Quarkfüllung und schokoladigem Boden zaubert eine unvergessliche Leckerei auf Ihren Tisch, die ideal für die Feiertage ist. Perfekt für Familienfeiern oder als Nachtisch zu Ihrem Weihnachtsessen, überzeugt dieser Kuchen mit seiner einfachen Zubereitung und dem herrlichen Geschmack. Lassen Sie sich von der Winterzeit inspirieren und machen Sie diese köstliche Süßigkeit zum Star Ihrer Weihnachtsbäckerei.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stücke

Was Sie brauchen

Für den Boden:

  1. 200 g Butterkekse
  2. 100 g Butter
  3. 30 g Kakaopulver

Für die Quarkfüllung:

  1. 500 g Quark
  2. 100 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 TL Backpulver
  6. 150 g Schokolade (dunkel)

Anweisungen

Schritt 01

Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter und dem Kakaopulver vermischen. Die Mischung in eine gefettete Springform drücken und einen Rand hochziehen.

Schritt 02

In einer Schüssel Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker und Backpulver gut verrühren. Die Schokolade schmelzen und unter die Quarkmasse heben.

Schritt 03

Die Quarkfüllung auf den Keksboden gießen und bei 160°C für etwa 60 Minuten backen. Den Kuchen im Ofen auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Stück