Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das perfekt für die kühleren Monate ist. Zarte Kartoffeln und aromatischer Spitzkohl harmonieren wunderbar in einer cremigen Sauce, die mit duftenden Gewürzen und einer goldenen Käsekruste gekrönt wird. Dieser sämige Auflauf ist einfach zuzubereiten und bringt Komfort und Geschmack auf jeden Tisch. Ideal für Familie und Freunde oder als köstliches Mittagessen für die Woche!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T13:17:51.102Z

Die perfekte Kombination von Aromen

Dieser Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Der zarte Spitzkohl bringt eine leichte Süße und einen dégradierenden Crunch in das Gericht, während die Kartoffeln eine cremige Grundlage bieten, die den Auflauf sämig macht. Durch das Dünsten der Zwiebeln und den Knoblauch wird das Aroma intensiviert, was dem Ganzen zusätzliche Tiefe verleiht.

Die Gewürze – besonders der Muskatnuss – tragen entscheidend zur Geschmacksentwicklung bei. Muskatnuss verleiht dem Auflauf nicht nur einen warmen, würzigen Unterton, sondern harmoniert auch wunderbar mit der sahnigen Textur. Diese subtile Gewürzwahl sorgt dafür, dass jeder Bissen sowohl tröstlich als auch spannend ist.

Durch den Einsatz von geriebenem Käse, wie Gouda, erhält der Auflauf eine köstliche, goldene Kruste. Diese Käseschicht schmilzt beim Backen und macht den Auflauf besonders herzhaft und befriedigend. Die Kombination aus weichen und knusprigen Texturen ist ein absoluter Hochgenuss.

Ideale Beilagen und Variationen

Der Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf kann hervorragend als Hauptgericht serviert werden, er passt aber auch hervorragend zu vielen Beilagen. Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern ergänzt auch die cremigen Aromen des Auflaufs perfekt. Auch ein gutes Stück Brot, beispielsweise Baguette oder ein rustikales Bauernbrot, eignet sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Wer möchte, kann das Rezept leicht variieren, indem er zusätzliche Gemüsesorten wie Karotten oder Brokkoli hinzufügt. Diese können in den Auflauf geschichtet werden und reichlich Ballaststoffe sowie Vitamine beisteuern. Alternativ kann auch ein Schuss Gemüsebrühe anstelle von Sahne verwendet werden, um eine leichtere Variante zu kreieren.

Für eine vegetarische Variante kann der Käse durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden. Somit bleibt der Auflauf für alle Genusssuchenden zugänglich, egal welche Ernährungsweise sie verfolgen.

Zutaten

Zutaten für den Auflauf

  • 500 g Spitzkohl
  • 800 g Kartoffeln
  • 200 g Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Diese Zutaten ergeben einen köstlichen Auflauf, der Ihre Familie begeistern wird.

Zubereitung

Vorbereitung

Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Spitzkohl waschen, vierteln und den Strunk entfernen, dann in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Anbraten

In einem großen Topf die Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Den Spitzkohl hinzufügen und kurz mitdünsten lassen.

Schichten

Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Abwechselnd Kartoffelscheiben und die Spitzkohl-Zwiebel-Mischung schichten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.

Sauce

Die Sahne gleichmäßig über den Auflauf gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Lassen Sie den Auflauf kurz abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Aufbewahrung und Reste

Der Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf lässt sich hervorragend aufbewahren. Nach dem Abkühlen können die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage gelagert werden. Auch das Aufwärmen ist unkompliziert; einfach im Ofen bei niedriger Temperatur erhitzen, damit der Auflauf nicht austrocknet.

Wenn Sie eine größere Menge zubereiten und später davon essen möchten, ist es auch möglich, den Auflauf einzufrieren. Dazu sollte er vor dem Backen in einer geeigneten Form portioniert und gut verpackt werden. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu drei Monate und kann dann direkt im Ofen gebacken werden.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig in dünne Scheiben zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Eine Mandoline kann hierbei hilfreich sein und sorgt für eine gleichmäßige Dicke, die das Garen erleichtert. Auch der Spitzkohl sollte in feine Streifen geschnitten werden, damit er schnell und gleichmäßig dünsten kann.

Wenn Sie beim Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch die Hitzeregelung im Auge behalten, können Sie aromaschonend arbeiten. Zwiebeln sollten nicht bräunen, sondern lediglich glasig werden, was die süßen Aromen in der Zwiebel hervorhebt. Dies sorgt für ein geschmeidiges, harmonisches Endprodukt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderen Kohl verwenden?

Ja, Sie können auch Wirsing oder Grünkohl verwenden.

→ Wie kann ich den Auflauf vegetarisch gestalten?

Verwenden Sie pflanzliche Sahne und Käsealternativen.

Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das perfekt für die kühleren Monate ist. Zarte Kartoffeln und aromatischer Spitzkohl harmonieren wunderbar in einer cremigen Sauce, die mit duftenden Gewürzen und einer goldenen Käsekruste gekrönt wird. Dieser sämige Auflauf ist einfach zuzubereiten und bringt Komfort und Geschmack auf jeden Tisch. Ideal für Familie und Freunde oder als köstliches Mittagessen für die Woche!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Auflauf

  1. 500 g Spitzkohl
  2. 800 g Kartoffeln
  3. 200 g Sahne
  4. 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. 2 EL Butter
  8. Salz und Pfeffer
  9. Muskatnuss

Anweisungen

Schritt 01

Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Spitzkohl waschen, vierteln und den Strunk entfernen, dann in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf die Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Den Spitzkohl hinzufügen und kurz mitdünsten lassen.

Schritt 03

Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Abwechselnd Kartoffelscheiben und die Spitzkohl-Zwiebel-Mischung schichten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.

Schritt 04

Die Sahne gleichmäßig über den Auflauf gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 05

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g