Nuss-Käsekuchen ohne Backen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie unseren gesunden Nuss-Käsekuchen ohne Backen, der perfekt für die festliche Weihnachtszeit ist! Dieser cremige und köstliche Käsekuchen besteht aus einer nussigen Bodenbasis und einer luftigen Käsefüllung, die ohne Zuckerzusatz auskommt. Ideal für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten. Einfach zubereitet und ein echter Hingucker auf jeder Desserttisch!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T13:17:53.490Z

Dieser Nuss-Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. Er kombiniert die Knusprigkeit von Nüssen mit der Cremigkeit von Käse, ohne dabei auf Unmengen an Zucker zurückzugreifen.

Ein köstlicher Genuss ohne Reue

Der Nuss-Käsekuchen ohne Backen bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich gesund zu ernähren, ohne auf den Genuss eines leckeren Desserts verzichten zu müssen. Der Boden aus gemahlenen Nüssen und Datteln liefert wertvolle Nährstoffe und gesunde Fette, die für ein ausgewogenes Dessert sorgen. Genießen Sie die Süße der Datteln, die natürlichen Zucker enthalten und gleichzeitig den ganz besonderen Geschmack dieses Käsekuchens unterstreichen.

Mit der Verwendung von Frischkäse und Joghurt in der Füllung ist dieser Käsekuchen nicht nur reich an Proteinen, sondern auch wunderbar cremig. Diese Kombination macht ihn zu einer geschmackvollen und gesunden Alternative im Vergleich zu traditionellen Käsekuchen, die oft viel Zucker und ungesunde Fette enthalten.

Ein Fest für die Sinne

Die frische, luftige Käsefüllung ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Durch das Dekorieren mit frischen Beeren oder Nüssen verwandelt sich der Käsekuchen in ein kunstvolles Dessert, das jeden festlichen Tisch bereichert. Die Farben und Texturen der Zutaten sorgen dafür, dass dieser Käsekuchen nicht nur gut schmeckt, sondern auch fantastisch aussieht.

Außerdem bietet der Nuss-Käsekuchen eine großartige Grundlage für viele Variationen. Sie können beispielsweise verschiedene Nussarten verwenden oder die Füllung mit anderen gesunden Zutaten, wie z.B. pürierten Früchten, abwandeln. So können Sie immer wieder neue Geschmäcker entdecken und Ihre Gäste überraschen.

Einfache Zubereitung

Die Zubereitung dieses Nuss-Käsekuchens ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Die verwendeten Zutaten sind leicht erhältlich und können schnell in wenigen Schritten kombiniert werden. Diese Benutzerfreundlichkeit macht ihn zur perfekten Wahl für unerfahrene Köche oder jene, die wenig Zeit haben.

Da der Kuchen im Kühlschrank fest wird, gibt es keine Sorge um Überwachung beim Backen. Genießen Sie stattdessen die Vorfreude auf das fertige Dessert! Perfekt für ein schnelles Dessert, wenn Sie Freunde oder Familie zu Besuch haben.

Zutaten

Für den Boden

  • 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse)
  • 100 g Datteln (entsteint)
  • 50 g Kokosöl

Für die Füllung

  • 400 g Frischkäse
  • 200 g Joghurt (natur)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Honig (oder Süßungsmittel nach Wahl)
  • 1 Päckchen Gelatine (oder vegane Alternative)

Optional: Frische Beeren oder Nüsse für die Dekoration.

Zubereitung

Boden vorbereiten

Die gemahlenen Nüsse, Datteln und Kokosöl in einer Schüssel vermengen, bis die Mischung gut verbunden ist. In eine Springform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.

Füllung zubereiten

Den Frischkäse, Joghurt, Vanilleextrakt und Honig in einer Schüssel glatt rühren. Die Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten und unter die Käsemasse rühren.

Käsekuchen zusammensetzen

Die Käsefüllung gleichmäßig auf dem Nussboden verteilen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Servieren

Den Käsekuchen nach dem Kühlen mit frischen Beeren oder Nüssen dekorieren und servieren.

Genießen Sie diesen gesunden, leckeren Käsekuchen!

Gesunde Süßigkeiten für jeden Anlass

Der Nuss-Käsekuchen ist nicht nur ein verführerisches Dessert für Feiertage, sondern eignet sich auch hervorragend für Geburtstagsfeiern, Grillabende oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Damit bieten Sie Gästen eine gesunde Option, die alle begeistert. Durch seine Vielseitigkeit können Sie ihn das ganze Jahr über genießen und immer wieder anpassen.

Darüber hinaus eignet sich dieser Kuchen hervorragend für Menschen mit speziellen Ernährungsanforderungen, wie Laktoseintoleranz oder einer glutenfreien Diät. Die Zutaten sind einfach switchbar, um den Bedürfnissen jeder Person gerecht zu werden, sodass wirklich jeder eine Portion genießen kann.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Nuss-Käsekuchen ohne Backen lässt sich ausgezeichnet im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt schön frisch und behält seine cremige Konsistenz, wenn er gut verpackt ist. In einem luftdichten Behälter kann er bis zu einer Woche haltbar sein. So können Sie nach einem festlichen Anlass o.Ä. die Reste später genießen, ohne dass die Qualität leidet.

Falls Sie den Käsekuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Portionen und wickeln Sie diese sorgfältig ein, dann halten sie sich bis zu drei Monate. Auf diese Weise haben Sie stets ein leckeres Dessert zur Hand, das schnell aufgetaut werden kann.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Datteln durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können auch Feigen oder Agavendicksaft verwenden.

→ Wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?

Er hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank.

Nuss-Käsekuchen ohne Backen

Genießen Sie unseren gesunden Nuss-Käsekuchen ohne Backen, der perfekt für die festliche Weihnachtszeit ist! Dieser cremige und köstliche Käsekuchen besteht aus einer nussigen Bodenbasis und einer luftigen Käsefüllung, die ohne Zuckerzusatz auskommt. Ideal für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten. Einfach zubereitet und ein echter Hingucker auf jeder Desserttisch!

Vorbereitungszeit15.0
Gesamtzeit15.0

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 8.0

Was Sie brauchen

Für den Boden

  1. 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse)
  2. 100 g Datteln (entsteint)
  3. 50 g Kokosöl

Für die Füllung

  1. 400 g Frischkäse
  2. 200 g Joghurt (natur)
  3. 1 TL Vanilleextrakt
  4. 2 EL Honig (oder Süßungsmittel nach Wahl)
  5. 1 Päckchen Gelatine (oder vegane Alternative)

Anweisungen

Schritt 01

Die gemahlenen Nüsse, Datteln und Kokosöl in einer Schüssel vermengen, bis die Mischung gut verbunden ist. In eine Springform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 02

Den Frischkäse, Joghurt, Vanilleextrakt und Honig in einer Schüssel glatt rühren. Die Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten und unter die Käsemasse rühren.

Schritt 03

Die Käsefüllung gleichmäßig auf dem Nussboden verteilen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 04

Den Käsekuchen nach dem Kühlen mit frischen Beeren oder Nüssen dekorieren und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Eiweiß: 6g